Ein Jahr neue Website www.sbe-ev.de
Vor gut einem Jahr ging die neue Website der SbE-Bundesvereinigung ans Netz. Den Relaunch hat unser Webmaster technisch umgesetzt, inhaltlich wurden und werden die Texte von Oliver Gengenbach auf die Seite gesetzt. Lesen Sie hier einen Bericht unseres Webmasters:
Dr. Andreas Müller-Cyran stellvertretender SbE-Vorsitzender
Auf der Mitgliederversammlung der SbE-Bundesvereinigung wurde jetzt Dr. Andreas Müller-Cyran zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Vorsitzender Oliver Gengenbach und die anderen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig im Amt bestätigt und für zwei Jahre wiedergewählt.
Vorsitzender Oliver Gengenbach und Vorstand im Amt bestätigt
SbE-Vorsitzender Oliver Gengenbach und die anderen Vorstandsmitglieder wurden jetzt auf der Mitgliederversammlung der SbE-Bundesvereinigung im Amt bestätigt und für zwei Jahre wiedergewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Dr. Andreas Müller-Cyran gewählt.
Helfred Westerweck aus dem Vorstand verabschiedet
Auf der Mitgliederversammlung der SbE-Bundesvereinigung wurde jetzt Helfred Westerweck aus dem Vorstand verabschiedet. Mit warmen Worten verabschiedete sich SbE-Vorsitzender Oliver Gengenbach von Helfred, der viele Jahre mit großem Engagement im Vorstand mitgearbeitet hat und nun sein Amt aus Krankheitsgründen aufgeben musste.
18. SbE-Jahrestagung: Gute Vorträge, herzliche Atmosphäre und ein Besuch im Bergwerk
Mit guten Vorträgen, einer herzlichen Atmosphäre und einem Besuch im Trainingsbergwerk der Ruhrkohle AG hat jetzt die 18. SbE-Jahrestagung in Witten stattgefunden.
Kursteilnehmer bedanken sich derb und handfest
Gute Rückmeldungen zu unseren Kursen bekommen wir häufig, aber dieser Dank war ungewöhnlich kreativ! Nach einer Kurswoche in Witten, in der 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, Notfallseelsorge, Psychotherapie und aus dem Bergbau die SbE-Bausteine I und II absolviert hatten, überreichten sie am letzten Tag Kursleiter Oliver Gengenbach ein ganz besonderes Präsent!
Dr. Marion Krüsmann (LMU) referiert auf SbE-Tagung für Fachliche Leiter
Im Rahmen der SbE-Tagung für Fachliche Leiter stellte Dr. Dipl.-Psych. Marion Krüsmann, neue Forschungsergebnisse dar. Dr. Krüsmann leitet im Department Psychologie der Ludwig Maximilians Universität (LMU) München die Einsatznachsorge-Forschung und begleitet Arbeit und Ausbildung der SbE-Bundesvereinigung wissenschaftlich. Zu der jährlich stattfindenden Tagung werden die Fachlichen Leiter/innen der SbE-ausgebildeten Einsatznachsorge-Teams eingeladen.
Dr. Jutta Helmerichs (BBK) beim SbE-Koordinatorentag
Im Rahmen des jährlichen SbE-Koordinatorentags informierte die Leiterin des Bereichs Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Bonn über die Nachfolge-Projekte nach der PSNV-Konsensuskonferenz. Der Koordinatorentag findet jährlich statt und ist ein Austausch- und Informationsforum der Koordinatorinnen und Koordinatoren SbE-ausgebildeter Einsatznachsorge-Teams.
Weitere Ausbildung im SbE-Team Mecklenburg-Vorpommern
Mit einem weiteren Aufbaukurs in der Landesfeuerwehrschule Malchow (Mecklenburg-Vorpommern) schlossen nun 11 weitere Psychosoziale Fachkräfte und Peers die SbE-Methodenausbildung ab.
More Articles...
- SbE-Trainertreffen 2013 in Wiesenbronn
- Wer will, findet SbE – auch aus der Luft!
- Bundespolizei-Aufbaulehrgang
- Arbeitstagung PSNV des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin
- Jahrestagung 2012 Rückblick
- SbE-Infostand auf dem 14. Bundeskongress in Erfurt
- Vorstellung der SbE-Arbeit in Facharbeitsgruppe der DeGPT
- Tagung des International Critical Incident Responders Network in Frankfurt